Der Karren fördert den Nachwuchs in sozialen Berufen und bildet daher in folgenden Fachrichtungen aus:

Ausbildungen

in Kooperation mit ausgewählten Fachschulen und Berufskollegs


in Kooperation mit Berufsfachschulen für Krankenpflege
Ausbildungsstart 2025

Der Karren bietet 2025 Ausbildungsplätze für Heilerziehungspfleger*innen an. Bewerben Sie sich jetzt !
Die richtige Wahl
Auszubildende des Karren berichteten im Karren-Rundbrief über ihre Ausbildung:
Ihr Kontakt
Gabriele Siebert

E-Mail: siebert@karren.de